Wien, 04.11.2025
Mit der Kampagne „Mut zur Lücke“ hat der ÖAMTC gemeinsam mit dreifive bewiesen, dass Mut zur Veränderung belohnt wird. Die innovative Full-Funnel-Strategie führte nicht nur zu signifikanten Performance-Steigerungen, sondern wurde auch mit dem Bronze iab WEB AD AWARD in der Kategorie „Beste Performance Kampagne“ ausgezeichnet.
Sollte eine bewährte Brand-Search-Kampagne überdacht werden? Der ÖAMTC hat diese Frage mutig mit einem Ja beantwortet und eine neue Herangehensweise zusammen mit dreifive entwickelt. “Wir sind sehr glücklich, mit dreifive einen Partner gefunden zu haben, der weiterdenkt und auch gängige Strategien hinterfragt. Dadurch konnten wir nicht nur tolle Ergebnisse erzielen, sondern auch unser Budget noch zielgerichter einsetzten”, sagt Stefan Lorbeer, Head of Marketing beim ÖAMTC.
Statt der bewährten Brand-Search-Logik wurde der Fokus auf generische Keywords und datengetriebene Kanäle wie Performance Max und Demand Gen gelegt. Neu aufgenommen wurden diverse Upper- und Midfunnel Kanäle der klassischen & online Werbung. Mit beeindruckenden Ergebnissen: User erkannten die Relevanz der ÖAMTC-Produkte für sich, was 58% mehr organische Abschlüsse, 75% mehr direkte Abschlüsse und 12% mehr Mitgliedschaften generierte.
„Mit Werbemitteln angepasst für jeden Funnel Step haben wir es geschafft die unterschiedlichen Produkte des ÖAMTC im Relevant Set der österreichischen Bevölkerung zu platzieren. Am Ende zählt eines: Mut zahlt sich aus – und wir sind stolz, dass wir diesen Weg gemeinsam mit dem ÖAMTC gegangen sind.“ schließt Deborah Pfleger von dreifive.
Die 5 Key Learnings
Brand Search kann im Fall vom ÖAMTC substituiert werden.
Bekannte Brands profitieren von Kanalerweiterung statt -konzentrierung.
Smarte Produkte mit automatisierten Optimierungen performen besser.
Die Werbemittel sind maßgeblich für den Erfolg.
Mut zahlt sich aus – neue Wege bringen Wachstum.
Sie setzen seit Jahren auf eine gängige Brand-Search-Logik und bewährte Muster im Performance Marketing? Seien sie mutig und sprechen uns an!
Verantwortlich bei ÖAMTC: Stefan Lorbeer (Head of Marketing)
Verantwortliche bei dreifive: Deborah Pfleger (Head of Social Media | Partnerin); Carina Hummel (Head of Digital Advertising | Partnerin); Cornelia Stoßberger (Digital Advertising Consultant); Anton Wößner (Social Media Consultant)
Weitere Informationen:
dreifive GmbH
Carina Hummel
Head of Digital Advertising
Carina.hummel@dreifive.com
www.dreifive.com
Über dreifive
Als internationale Digitalagentur bieten wir Dienstleistungen rund um die Konzeption und
Umsetzung von Kampagnen auf allen digitalen Kanälen an. Unsere Spezialisten aus den Bereichen
Search, Display Advertising, Social Media, Kreation und Produktion entwickeln täglich individuelle
Kampagnenkonzepte. Werbetreibende profitieren dabei vom Fokus auf Daten, Analytics und
Conversion-Optimierung sowie vom Einsatz innovativer Technologien und starker Partner. dreifive
mit Büros in Zürich, Wien, Konstanz und München ist hauptsächlich in der Schweiz, Österreich und
Deutschland tätig.