Neue Plattformen und Platzierungen
Genauso schnell wie die Hardware-Vorliebe ändert sich auch die Zusammensetzung der präferiert genutzten Programme. Waren früher die linearen TV-Sender dominant, so ist die Landschaft im Videostreaming heute breit gefächert und stark fragmentiert. Es gibt mehr Möglichkeiten denn je, in verschiedene Programmwelten abzutauchen und diese werden von den Nutzer:innen auch wahrgenommen.
Wer werben will, dem stehen viele Türen offen: Neben den Streaming-Riesen Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ bieten viele andere Plattformen interessante Werbemöglichkeiten an. Von FAST-Sendern über Werbung im UI, von Streaming Sticks bis hin zu den Mediatheken der TV-Sender ist alles dabei.
Neben klassischen Werbeslots vor oder während Serien und Filmen bieten Vermarkter und Kanäle interessante Platzierungen an, die in dieser Form nur am Connected TV Gerät umsetzbar sind. Auch kommen in dem dynamisch wachsenden Segment stetig weitere Werbeformate dazu.