durgol YouTube Kampagne

Ausgangslage

Kurze, Hochformate Videos, in denen Influencer Produkte vorstellen und zeigen, sind nicht neu. Trotzdem funktionieren sie im Rahmen von Kampagnen immer wieder erstaunlich gut. Durch das neue Format YouTube Shorts tauchen neben den typischen How-To Videos und Vlogs auch immer mehr Kurzformate und Werbespots auf. Zusammen mit durgol haben wir deshalb getestet, ob sich eine YouTube-Kampagne auch für die beliebte Schweizer Entkalker-Marke lohnt.

Umsetzung

Mit einem ebenfalls neuen Kampagnenziel konnte mit der YouTube Kampagne auf möglichst qualitative Views optimiert werden. Hierbei sollten die User:innen die Influencer Videos möglichst lange und interaktiv anschauen.

Zusätzlich wurde eine „Multi-Format“-Kampagne getestet, bei der die Influencer-Videos sowohl auf Hochformat- als auch auf Querformat-Platzierungen auf YouTube ausgespielt wurden. Um die passende Zielgruppe zu erreichen, wurde ein massgeschneidertes Targeting nach Keywords, Interessengebieten, eigenen Daten und Suchverhalten erstellt.

Ergebnis

Die Hochformaten Videos erzielten einerseits viele Views über die Querformat-Platzierungen und andererseits eine hohe Klickrate über die Hochformat-Platzierungen – eine starke Kombination. Die Influencer-Videos fielen bei der neuen Zielgruppe auf YouTube positiv auf und erzielten eine überdurchschnittlich hohe Klickrate.

Welches Anliegen du auch hast, wir helfen gerne weiter!

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde erfolgreich weitergeleitet.